Dreusicke offers the fine tools you will need for the maintenance and repair of office machines, computers, electronic and/or fine-mechanical devices. (for commercial users only)
Kraftvoller Bandschleifer mit 650 Watt Motor Exakter Bandlauf durch feineinstellbare LenkrolleEinfacher Bandwechsel durch Spannhebel Führung des Schleifbandes bis zur Gehäusekante ermöglicht randnahes Schleifen Effektive Staubabsaugung Fremdabsaugung möglich Stationär einsetzbar (Schraubzwingen im Sonderzubehör) Elektronisch regelbare Bandgeschwindigkeit
Technische Details:
Lieferumfang:
DKP180Z Akku-Hobel 82 mm 18 V
Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
Leichte und sehr handliche Maschine
Große V-Nut für leichtes Anfasen
Hohe Hobelwellendrehzahl ermöglicht einwandfreies Finish
Mit HM-Wendemessern ausgestattet
Spantiefe präzise einstellbar durch leichtgängiges Drehrad mit Rastungen
Mit Motorbremse
Technische Details:
- Leerlaufdrehzahl: 15000 min-1
- Hobelbreite: 82 mm
- Länge der Hobelsohle: 285 mm
- Spanabnahme stufenlos: 0-2,0 mm
- Akkuspannung: 18 V
- Maße (LxBxH): 333x157x160 mm
- Gewicht (inkl. Akku): 3,5 kg
- Gewicht (ohne Akku): 2,73 kg
Lieferumfang:
- 1 Parallelanschlag
Scaled discount on catalog price: from 12 pcs. 5%, from 48 pcs. 10% and from 96 pcs. 20%!
- for dismantling round cables exceeding Ø 25.0 mm
- removes all sheaths of standard cab les
- suitable for longitudinal and circular cutting
- cutting depth can be adjusted up to 5.0 mm
- replaceable blade (both sides can be used)
Stahlwille
Warmbier
Merkmale:
- in Anlehnung an IEC 61340-4-10 (bzw. IEC 61340-2-3 Edition 2.0) Zweipunktelektrode aufsteckbar verwendbar für SRM®110 und SRM®200
- 1/4", Steckschlüssel-Satz
- Hochleistungs-Stahllegierung
- Hochglanzpoliert
- Metallkoffer
- Schaumstoffeinlage
- ISO 1174
- DIN 3120
- 1/4", Innensechskant-Aufnahme
- Mit Speziallagern für problemloses Übertragen geringer Drehmomente
- Griff mit drehbarer Fingerkappe, zur Verwendung als Uhrmacher-Schraubendreher
- Speziell geformter Profil-Griff
- Genauigkeit ± 5 %.








