Dreusicke bietet Ihnen die Werkzeug, Messtechnik und Reinigungsmittel für die Reparatur von Elektronik und Feinmechanik in vielen Branchen. Nur für gewerbliche Anwender.






Abtrieb: DIN 3120, ISO 1174, Form A 6,3 + A 10.
Antrieb: 1/4" Sechskantschaft nach DIN 3126 Form C 6,3.
Anwendung: Bohren, Gewindeschneiden und Entgraten. Für Montagearbeiten, Reparatur und Nachschneiden von Gewinden.
Anwendung: Verwendbar in Metall und Kunststoff.
Bits: Reduziertes, überdrehtes Profil.
Extra: 3 Anwendungen in einem Arbeitsgang. Besonders geeignet für den Einsatz in Akkuschraubern.
Material: Hochwertiger HSS-Stahl, geschliffen.
Verpackung: In Blisterverpackung.
DIN 3126, ISO 1173, Form C6,3


Anwendung: Zum Trennen von meist zylindrisch geformten Werkstücken wie Stifte, Drähte, Bolzen und Nieten mit einer max. Härte von 40 HRC.
Anwendung: Besonders geeignet zum Trennen von Baustahlmatten und Moniereisen im Bauhandwerk.
Ausfuehrung: Robust und langlebig - induktiv gehärtete Schneide auf ca. 60 HRC.
Ausfuehrung: Komfortabel: Ein- und nachstellbar durch Exzenterschrauben
Ausfuehrung: Ergonomisch: Präzisions- Stahlrohrstiel mit robuster und griffiger Einkomponenten-Griffhülle
Ausfuehrung: Power - geringer Kraftaufwand beim Trennen der Materialien durch die optimale Geometrie.
Kopfform: Verschraubter Messerkopf, auswechselbar.
Werkstoff: Stahlhart - Messerkopf aus hochwertigem Chrom - Molybdän Stahl, vergütet.


Vereinfacht Ihre Arbeit: Selbsthemmung ab SW 17.
Vereinfacht Ihre Arbeit: Auch für Linkshänder geeignet da Bedienung ohne einseitigen Druckknopf.
Schont Ihre Gesundheit: Press- und Biegearbeiten mit minimalem Kraftaufwand dank 10-facher Handkraftverstärkung.
Senkt Ihre Kosten: Minimiert Verschleiß und vermeidet Beschädigungen an empfindlichen Oberflächen durch glatte, parallele Backen und spielfreies Arbeiten.
Spart Platz: Ersetzt ein Set metrischer und zöllischer Gabelschlüssel.
Spart Zeit: Sicheres und schnelles Einstellen direkt am Werkstück ohne Knopfdruck.
Spart Zeit: Ratschenfunktion ermöglicht schnelles Verschrauben durch einfaches Überrutschen.
Verbessert die Zugänglichkeit: Schlanke Bauform durch druckknopflose Einstellung ermöglicht den Einsatz in beengtem Arbeitsumfeld und minimiert das Beschädigungsrisiko.
Anwendung: Für Arbeiten an empfindlichen, veredelten Oberflächen, z.B. an Armaturen im Sanitär- und Heizungsbereich sowie unter beengten Platzverhältnissen. Alternative zum Gabelschlüsselsatz.
Selbsthemmung ab SW 17
Für Linkshänder geeignet
Glatte Backen für empfindliche Oberflächen
Verschrauben ohne Abzusetzen
Vielfältig einsetzbar
Bei Installationsarbeiten an Engstellen ist das Einstellen der Zange per Knopfdruck oft recht mühsam und unpraktisch. Der Zangenschlüssel von Wiha bringt hier Licht ins Dunkel! Das Einstellen der erforderlichen Schlüsselweite direkt am Werkstück ohne Knopfdruck macht das Arbeiten schneller und einfacher. Verschleiß und Beschädigungen von empfindlichen Oberflächen werden durch die besonders glatten und parallel verlaufenden Backen minimiert. Dank der bis zu zehnfachen Handkraftverstärkung werden Press- und Biegearbeiten deutlich einfacher und damit die Belastung der Muskulatur und der Sehnen geschont. Ein weiteres Plus ist das Ratschenprinzip. Der Öffnungsweg der Greifbacken ermöglicht schnelleres Verschrauben durch einfaches „Überrutschen". Somit wird auch die Zugänglichkeit in engen Arbeitsräumen spürbar verbessert. Weitere Besonderheiten sind die Selbsthemmung ab SW 17 sowie eine durch die knopflose Funktion einhergehende Bedienung und Einsatzmöglichkeit für Rechts- und Linkshänder.








Datenblatt

